Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

#6743839  | PERMALINK

kingberzerk

Registriert seit: 10.03.2008

Beiträge: 2,219

lathoWobei Wagners Stücke ja nicht explizit antisemitisch sind, auch wenn Antisemiten sich in „Wagners Welt“ gerne einfinden. Wahrscheinlich gut, dass im Nibelungenlied keine Juden auftauchen…
Schwieriger wird es, wenn Ansichten des Autors auch im Text auftauchen – ich denke da immer an Comic-Autor Dave Sim, bei dem sich das durchmischt und eine Rezeption unangenehm macht.

Wagners Werke nicht, wohl aber Wagners Schriften.

Bin ja gespannt, wann der Internationale Frühschoppen hier bei Ernst Jünger anlangt oder Carl Schmitt.

Ich wüsste auch nicht, warum die Situation gerade mit dem Werk eines Comic-Autors schwieriger als im Fall Wagner sein sollte, nur weil dessen Ansichten in seinen Geschichten offenbar werden. Aus meiner Sicht macht es das eher leichter.

--

Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.