Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

#6743785  | PERMALINK

pink-nice

Registriert seit: 29.10.2004

Beiträge: 27,368

Flint Holloway

wenn jetzt rammstein mit der diskutierten ästhetik spielt oder kiss das runen-ss in ihren schriftzug einbinden, ohne dabei inhaltlich direkten bezug auf das ns-regime zu nehmen, werden diese symbole ein (ganz kleines) stück zu austauschbaren inhaltslosen zeichen die damit weniger identifikationspotential für rassisten beherbergen.

verbote bringen die rechte szene näher zusammen. unterwanderung nimmt ihnen ihre identität.

Oder der Kiss-Fan sagt sich, wenn meine Lieblingsgruppe die fürchterlichen SS-Runen in ihrem Namen führt, dann kann es ja alles nicht sooo schlimm gewesen sein…..ich glaube das mit den inhaltlosen Zeichen wird so nichts.

--

Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“