Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur

#6743751  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

fokaEs geht aber hier nicht um die Person, sondern um den Künstler und sein Schaffen. Und vor allem darum, sich dazu zu positionieren. Ich habe Schwierigkeiten, mich auf das neue Album von Beck einzulassen, weil er sich zu Scientology bekennt, die ja strukturell durchaus auch faschistoide Züge hat. Ein fader Beigeschmack bleibt auch bei Morrissey, davon frei machen kann ich mich nicht. Abhilfe schaffen würde wohl nur ein persönliches Gespräch, aber er ruft einfach nicht zurück.

Ok, ich hab mich da missverständlich ausgedrückt. Mein Verhältnis zum Künstler Morrissey ist natürlich gemeint. Das ist jedoch ebenso indifferent wie das zu seiner Person, die ich natürlich nicht kenne.
Bei Beck geht es mir ähnlich wie Dir. Aber hier bin ich gerne bereit, von der Weltanschauung des Künstlers, der meines Wissens auch nirgends offensiv für Scientology eintritt oder wirbt, zu abstrahieren. Zumal er – wie ich hörte – da sozusagen hineingeboren wurde.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!