Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur › Re: Fishing Faschos? "Rechte" Symbolik in der Popkultur
kramerVon Laibach kenne ich leider (?) nichts.
Ob das ein Versäumnis ist, kann ich auch nicht sagen, interessant fand ich das allemal. Ich habe nur „Opus Dei“ von 1987 gehört mit der Coverversion von „Life is life“ von Opus als „Leben ist Leben“. Austreibung, würde ich sagen.
In der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz (korrespondiert gut mit dem Thema) gab es bei einer Inszenierung diese Musik um die Ohren. Vielleicht war es sogar Castorfs „Lear“-Version, aber ich bin mir nicht mehr sicher. Dazu hingen noch runenhafte Bannerfahnen von diesem Panzerkreuzerbau herab – wohlan.
Update: hier ein bisschen mehr.
--
Tout en haut d'une forteresse, offerte aux vents les plus clairs, totalement soumise au soleil, aveuglée par la lumière et jamais dans les coins d'ombre, j'écoute.