Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Lieblings-Sinfonien › Re: Lieblings-Sinfonien
itasca64Beethoven: eigentlich alle, besonders 2,5,6,7,8,9
Berlioz: „Symphonie Fantastique“
Brahms: 1
Bruckner: 5,6,7,8,9
Draeseke: 4 („Tragica“)
Dvorak: 7,8,9
Elgar: 2
Franck – Symphonie in d-moll
Magnard: 2
Mahler: 2,6,7,9
Mendelssohn-Bartholdy: 3 („Schottische“)
Schostakowitsch: 4,6,7,8,10
Schubert: 8 („Unvollendete“), 9 („C-Dur“, „Große“)
Sibelius: 2,4,5
Vaughan Williams: 1 („London“), 5
Schöne Liste. Wenn Haydn und Mozart drin wären, wären vermutlich noch Beethovens erste, Schuberts fünfte und Schostakowitschs neunte Symphonie dabei, dann fände ich sie noch schöner…
--
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zürich 1988, S.531)