Re: HiFi – Hilfe!?

#6732077  | PERMALINK

just-me

Registriert seit: 06.11.2007

Beiträge: 1,074

otisNein, der Verstärker ist der CV 20.
Das Auflagegewicht ist einstellbar 0-5 Pond.
Ist ohnehin nur eine Zwischenlösung, aber die Nadel ist dicker und etwas geeigneter für alte Singles.

Habe jetzt den Cinch-Stecker via Kupplung bei mir im Tape-Eingang am neuen Verstärker. Es kommt etwas rüber, aber das praktisch ohne Bässe. Woran könnte das nun liegen?
Ich hatte mir im „Fachgeschäft“ vor Wochen wieder einen Dioden-Stecker anlöten lassen. Ob die sowas aber noch richtig können?!
Kann der Stecker falsch verdrahtet sein, was dann zu einem solchen Sound führt?
Oder muss ich am Verstärker auf AUX umstecken (ist sehr umständlich bei mir)? Könnte das überhaupt eine Verbesserung bringen?

es gibt nur ein Problem- du musst mit dem Aux in den Dual rein
sonst geht garnüschte
grundsätzlich verboten ist zwei verschiedene Verstärker gleichzeitig zu betätigen
so wie schon betont wurde wird die Endstufe beschädigt
Lösungsvorschlag : dual plattenspieler an dualverstärker anschliessen
#dual verstärker über tonband -ausgang anschliessen

die Qualität deines von dir benannten Cinch-Steckers hat keine Aussicht auf Besserung , da musst du Abstriche machen
das liegt auch nicht an der Lötung, das hätte dir das „Fachgeschäft“ eigentlich mitteilen müssen
selbst der beste Löter kann da nix machen

aber ich glaube das hat eh schon ein besserer user als ich schon genaustens beschrieben

wenn du damit nicht zurecht kommst kann ich dir eine Telefonnummer geben
notfalls

--