Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?

#6723647  | PERMALINK

reino

Registriert seit: 20.06.2008

Beiträge: 5,700

Close to the edge
Es ging darum, Bands ins Radio zu bekommen, die überhaupt keine Chance hatte eben weil die Sender sich mit ihrer Chart-Rotation völlig blockiert hatten. Die paar öffentlich-rechtlichen Sender, die z.T einen letzten Rest Kulturauftrag zu erfüllen versuchten, verloren massiv Marktanteile, und die Privaten waren weitgehend Erfüllungsgehilfen der Industrie. Internetradio gab es noch nicht.
Ohne Radio war es für neue Bands fast nicht möglich sich Gehör zu verschaffen.

Internet ist nicht die Lösung. Denn natürlich hat die Quote auch eine wirtschaftliche Seite. Wenn alle Autoren-Tantiemen in die USA fließen aus dem einfachen Grund, weil bei uns fast ausschließlich die US-Charts gedudelt werden, ist das existenzbedrohend für deutsche Autoren. GEMA wird aber nur zwischen den Titeln aufgeteilt, die bei einigen großen Sendern (Radio und Fernsehen) gespielt wird, Internet- und Stadtradios werden nicht erfaßt. Wenn also ein Regional-Sender 24 Stunden lang Sebastian Krämer spielt, hat dieser absolut NICHTS davon (außer er hat eine günstige Regelung betreffs der GLV – da fließt die Kohle vertraglich meist an die Plattenfirmen, aber es kann natürlich auch andere Vereinbarungen geben, insbesondere bei Eigenverlagen). Die gesamte Kohle wird einfach den Titeln zugeschlagen, die bei den entsprechenden Sendern läuft (und das ist zum großen Teil HIT-Rotation).

--

Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!