Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? › Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?
Close to the edgeDu müßtest allerdings noch Regener und Wiebusch mit aufzählen. Dann hast du sie schon alle. Übrigens fast alles Leute die heute recht gut wissen, wie sie Medien für ihre Zwecke einspannen. Die wußten das damals auch schon.
Monochrome, Kettcar, Die Goldenen Zitronen, Mouse On Mars, Lali Puna, The Robocop Kraus, Kante, Bernadette La Hengst, Von Spar, Stella, Knarf Rellöm, T.Raumschmiere, Superpunk, um mal ein paar weitere Akteure bei „I Can’t Relax In Deutschland“ aufzuzählen… und vermutlich auch jede andere halbwegs vernünftige, politisch bewusste Band aus deutschen Landen. Bei Slime, Mutter, Fehlfarben, Die Regierung, Rocko Schamoni, Fischmob usw. usf. kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sie besonders nationalquotengeil sind, aber ich habe da jetzt nicht alles nachgegoogelt.
Das mit dem „Medien einspannen“ verstehe ich nicht. Scheint ein Vorwurf zu sein. Oder ein Lob.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)