Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?

#6723555  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

GnagflowStimmt zwar, aber meinst Du nicht auch, die hätten sich damals auch ohne diesen Senatsrockwettbewerb durchgesetzt?

Ist denn von den anderen, außer den Ärzten, noch jemand übriggeblieben?

Ad 1: das kann schon sein.

Ad 2: Katharina Franck macht nach wie vor Musik und lebt davon. Bei anderen ist es nicht so offensichtlich, aber einige ehemalige Senatsrock-Gewinner sind zumindest nach wie vor im Musikgeschäft aktiv; nicht unbedingt als Musiker, auch als Songschreiber, Produzenten, Verleger etc.

Ich bin ja durchaus Deiner Meinung, dass eine staatliche Förderung von sich unabhängig gebärdender Kultur zumindest Fragezeichen oder gar Widersprüche hervorruft.
Andererseits sehe ich keinen Grund, sie nicht in Anspruch zu nehmen, wenn damit keine inhaltlichen oder künstlerischen Auflagen verbunden sind.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!