Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? › Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?
Herr RossiSelbstverständlich können und sollen Bürger, Vereine, Interessenvertretungen usw. der Politik Ratschläge geben oder Forderungen stellen, wofür Geld ausgegeben werden soll und wofür nicht. Entscheiden müssen aber letztlich die Kommunalräte, Landtage usw., dafür haben sie die demokratische Legitimation.
Keine Frage.
nail75Deine lächerlichen Ablenkungsmanöver sollen doch nur Deine allgemeine Einfallslosigkeit verschleiern.
Da hätte besser formuliert werden können, Du bist auch nicht Goethe.
Herr RossiDas ist eine Milchmädchenrechnung! Jede Gemeinde, die eine Musikschule hat, finanziert zugleich auch Hallenbäder, Sportplätze, Spielplätze usw. Da gibt es kein Entweder-Oder, weil man von jedem Euro eben 30 Cent dort, 30 Cent da usw. ausgeben kann.
Die Diskussion läuft da aus dem Ruder – es geht um Kulturförderung. Eine Forderung war, weniger auf die herkömmliche E-Kultur zu verwenden und das Geld anderweitig (sozialer Sektor) oder eben für Rock/Pop zu verwenden.
Meien Forderung war, zu überlegen, ob weiterhin so viel Geld in den E-Kultur-Bereich gepumpt werden muss, es gibt andere dringendere Aufgaben, als Mittelschichtsvergnügen zu subventionieren. Auch wenn diese angeblich der letzte Schutz vor der Barbarei sind (siehe nails Getobe). Wenn ich mich entschließe Kulturförderung ganz abzuschaffen (nicht meine Meinung), kann natürlich für die Pop nichts abfallen.
Auf der anderen Seite gibt es aber Bildungs-, Sportetats etc, die wieder ein ganz anderes Thema sind.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.