Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? › Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?
Wir haben ein gesellschaftliches Problem in Deutschland.
Kultur muss für alle Gesellschaftschichten zugänglich und verständlich sein.
Eben nicht nur für alte Leute oder für Bildungsbürger. Eine talentierte Persönlichkeit muss rechtzeitig gefördert werden. Unabhängig vom Schulabschluß. Vorbild könnte die USA sein. Es ist doch ein Armutszeugnis, dass in Deutschland eine humanistische Ausbildung nur für Kinder von Bildungsbürgern und oder Wohlhabenden zur Verfügung steht. Wir verschenken dadurch ein Potential an Kreativen, welche wichtig für unsere gesamten weltwirtschaftlichen Standort sind. Die Milliardensubventionen werden für Propaganda unsere Verwaltung / Politik mißbraucht. Sie dienen nicht der Zukunft, sondern verteidigen Priviligelien der ewig Gestrigen.
Grauenhaftes Beispiel ist und bleibt nun mal Bayreuth. Hier werden Machtansprüche sogar vereerbt.
In mir schreit alles nach Revolution. Am liebsten würde ich die Gelder aus den Kulturetats kassieren, die Verwaltung in die Wüste schicken. Und dann wie ein weiblicher Robin Hood, die Kohle den Schulen zur Verfügung stellen.
Dann fähige Dozenten aus dem Ausland kaufen. Denn aufgrund meiner Erfahrungen, traue ich den gegenwärtigen Lehramtsinhabern und Dozenten überhaupt nix zu. Ausserdem würde ich die Hochschulen für Talente öffnen und nicht nur für die verwöhnten Blagen von Zahnärzten zugänglich machen.
Jawohl!
--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )