Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?

#6723395  | PERMALINK

marbeck
Keine Lust, mir etwas auszudenken

Registriert seit: 27.07.2004

Beiträge: 24,193

Damit etwas deutlicher wird, worüber wir quantitativ diskutieren, hier einige Angaben aus der „Theaterstatistik, Spielzeit 2005/2006“ des Deutschen Bühnenvereins (Bundesverband der Theater und Orchester), im Detail nachzulesen hier:

http://www.buehnenverein.de/presse/pdfs/thstat/thstat2006.pdf

Deutscher Bühnenverein | Bundesverband Deutscher Theater

Einnahmen insgesamt: 2,5 Mrd. Euro
Zuschüsse und Zuweisungen: 2,1 Mrd. Euro
(davon je 1 Mrd. von Land und Gemeinden)
Betriebseinnahmen (Eintrittskarten etc.): 424 Mio Euro; Anteil 17 %!

Auslastungsgrad der Plätze: zwischen 70 und 75%; Kinder- und Jugendtheater 84 %.

Bemerkenswerte Ausreißer:
Oper in Sachsen-Anhalt: 47,4%
Ballett in Brandenburg: 43,7%

Erlös/Zuschuss pro Besucher:

Deutschland: 21,60/103,10

Jeder Besuch wurde also mit 103,10 Euro subventioniert!

Ausreißer:

Hessen: 19,10/133,18
Hamburg: 31,18/97,86

Abschließend noch einige Zahlen zu den Musikschulen 2006:

Schulen: 924
Lehrkräfte: 35107
Schüler/innen: 903261
Ausgaben: 791 Mio. Euro
Unterrichtsgebühren: 370 Mio. Euro
Öffentliche Mittel: 404 Mio. Euro (= 51%)
Sonstige Einnahmen: 17 Mio. Euro

Subvention je Schule: 437 Tsd. Euro
Suvention je Schüler/in: 447 Euro

--

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM