Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?

#6723369  | PERMALINK

wolle

Registriert seit: 03.11.2005

Beiträge: 5,751

zitat otis: „Altruismus in jeder Form sei nicht absetzbar, höchstens als Spende mit dem Maximalbetrag von 5% des zu versteuernden Einkommens.“

da es hier im RS also nur um Geld geht in der Kulturarbeit, bringe ich eben mal das Ehrenamt rein.
Hier wird ständig nur von Geld, Sponsoring , finanzieller Unterstützung, Subventionen geredet….bzw. einige lehnen Subventionen total ab.

Dass viele Leute in den Kulturvereinen und -Einrichtungen die es überall gibt, gerne ehrenamtlich tätig sind und sich engagieren, wird meines Erachtens übersehen und nicht erwähnt. Auch das ist eine wichtige Art der Kulturförderung.
Denn in so Lobbygruppen und Vereinen wie z.B. Rockbüros , Musikinitiativen, soziokulturellen Zentren wäre ohne ehrenamtliches Engagement schon längst tote Hose in den Kommunen was kulturelle Arbeit auch z.B. für junge Musikbands anbelangt.
das beste also ist, nicht nur nach Geld zu schreien oder drüber zu schwadroniern, sondern sich auch mal selbst zu engagiern

--

Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html