Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? › Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?
NachtmahrDas klingt mir nun wieder zu bildungsbürgerlich, denn wir wissen ja: „Jeder Mensch ist ein Künstler“.
Noch wichtiger als das Handwerk ist doch die Weltanschauung dahinter (siehe Meese).
Nicht jeder Mensch ist ein Künstler. Das ist vielleicht schwer zu akzeptieren. Entspricht aber der Wahrheit. Ohne Technik bleiben die Mittel zum Ausdruck doch beschränkt.
Typen wie Jonathan Meese gibt es doch an jeder Ecke. Ich wette, jeder kennt so einen oder hat so einen Typen schon mal irgendwo getroffen.
J.Meese ist das beste Beispiel für einen Medien-hype und das im Grunde jeder mal in die Tagesschau kommen kann. Wenn man eine Medienagentur beauftragt.
Meese ist wie bei „des Kaisers neue Kleider“. Er ist kein Schauspieler. Kein Musiker. Kein Bildhauer. Er kann nicht malen und nicht fotografieren. Da bleibt ihm nur der „dumme August“. Diese Rolle ist auch für ihn nur im Suff zu ertragen. Und hat meines Erachtens auch nicht das Potential von Kunst. Viele persönlich sehr eklige Künstler ( oder gar privat voll spießige Leute ) haben großartige, zeitlose Kunstwerke erschaffen. Man sollte nicht die Atitüde „Künstler“ mit den Möglichkeiten der Kunst verwechseln. Es wird auch dann nix mit Qualität, wenn es 100 mal in der Zeitung publiziert wird.
--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )