Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? › Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?
MikkoDas ist mir schon klar. Leider haben die Politiker und Behördenmitarbeiter, die das Geld verwalten meistens von der Sache, die gefördert werden soll/könnte so wenig Ahnung, dass letztlich die seltsamsten Dinge subventioniert werden.
Ich bin mit dem Procedere in der Berliner Kulturverwaltung einigermaßen vertraut. Man ist da durchaus ehrlich bemüht, aber am Ende bekommen dann doch oft die Falschen Geld bzw. die, die es gar nicht so nötig haben. Und es wird auch immer wieder nach irgendwelchen Sachzwängen entschieden, die mit einer lebendigen und innovativen Musikszene wenig zu tun haben.
Ich weiß, dass schon aufgrund der Tatsache, dass man es mit Behörden zu tun hat, etwas anderes kaum möglich ist. Und trotzdem ist die Förderung so genannter „freier Gruppen“ in Berlin immer noch vergleichsweise vorbildlich.
Die „richtige“ Verteilung der Mittel ist vermutlich nicht nur in Berlin ein Problem. Andere Entscheidungsträger kämen zu anderen Entscheidungen, die dann auch wiederum kritisch hinterfragt werden könnten. Damit müssen wir leben. Es geht im Thread ja um das Thema, ob es überhaupt eine staatliche Förderung von Rock/Pop geben soll. Ich sehe hier mehre „Lager“:
a) Befürworter der indirekten Förderung (Infrastruktur) – in diesem Lager fühle ich mich wohl
b) Befürworer von indirekter und individueller Förderung
c) keine Mittel für Förderung bereitstellen, da das Geld für Grundbedürfnisse benötigt wird
d) Förderung ja, aber bitte nur dort, wo ich es für richtig halte
--
Keep on Rocking!