Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? › Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?
Herr RossiHervorheben kann ich das „Gleis22“, das ein hervorragendes Konzert- und DJ-Programm bietet. Eine städtische Einrichtung mit ehrenamtlichen Mitarbeitern – eine sinnvolle Kombination. Das Gleis wurde in den letzten Jahren von den Spex-Lesern zum besten Live-Club Deutschlands gewählt.
Das existierte aber sicher auch nicht, wenn es nicht eine Universität in Münster gäbe sowie eine Art „Indie-Szene“ (in Ermangelung eines besseren Begriffs), zu der übrigens auch Plattenläden und Kneipen gehören. Das alles existiert dort, weil es ebenfalls in gewisser Weise „historisch“ gewachsen ist. Und im Moment scheint das allgemeine Klima in der Stadt Münster dieser Art von „Kultur-Szene“ ganz zuträglich zu sein.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!