Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?

#6723207  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

Dick LaurentWieso wird hier eigentlich die ganze Zeit der Kulturförderung vorgeworfen, dass sie Entscheidungen trifft? Das ist ihre verdammte Aufgabe, Entscheidungen treffen, was sie für förderwürdig hält. Und wenn das ein Schriftsteller ist, dann ist das ein Schriftsteller – sicher besser, sich für einen zu entscheiden, als jedem Schriftsteller 10€ zu überweisen.

Untergehen wird das Abendland tatsächlich nicht. Wir könnten auch den staatlichen Straßenbau einstellen und einfach abwarten, welche Wege sich wo entwickeln, untergehen wird das Abendland nicht. Aber ist die verdammte Aufgabe des Staates, eine Infrastruktur zur Verfügung zu stellen und zu unterhalten – und dabei eben auch Entscheidungen zu treffen.

Übrigens fährt man natürlich auch in D noch Stunden bis in die nächste Großstadt, und ich werde doch hoffentlich neben Mista nicht der Einzige sein, dem ein kultureller Unterschied zwischen Stadt und Land aufgefallen ist. Das Kino, in dem ich filmsozialisiert wurde, ist ohne staatliche Förderung/Preise schon seit 20 Jahren nicht mehr überlebensfähig. Aber egal, verzichten wir doch auf Förderung und lassen einen Blockbuster drin laufen, wie in jedem anderen Kino auch…

Das Kino, in das ich normalerweise gehe, wäre ohne Beihilfen wohl auch schon zu (Fremdsprachen, you know?). Und so etwas meinte ich in diesem Zusammenhang auch nicht, zumal ich den Vergleich Kultur (in dem Zusammenhang, von dem ich gesprochen habe) und Straßen nicht ganz nachvollziehen kann. Und über die Strecke zur nächsten Großstadt müssen wir nicht diskutieren, da müssen wir nur „Großstadt“ festlegen.
Nochmal: eine Kulturförderung, auch jenseits von Bildungseinrichtungen und „Denkmalpflege“ ist sinnvoll und notwendig, kann aber auch anders gemacht werden als bisher. Wie otis geschrieben hat, gibt es zahlreiche Beispiele, wo man sparen könnte, wo man auch sagen könnte, richtet euch auf das Publikum aus oder schließt es ganz. Die ganze Szene hält sich doch selbst oft für eine heilige Kuh, an der nicht kritisiert werden darf, erst recht nicht grundsätzlich, weil ja eben sonst das Abendland untergeht.
Es sollte auch nicht so sein, wie jüngstens in der Filmförderung diskutiert (oder schon tatsächlich durchgeführt?), dass nur noch zu erwartende Massenspektakel Geld bekommen.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.