Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? › Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?
Zunächst mal ist das eine sehr spannende Diskussion hier mit guten Argumenten auf jeder Seite.
Weil ich aber parteiisch bin:
Zitat Nail75: Mir fällt gerade die Semperoper ein, die im letzten Jahr 96% ausgelastet war…und…Aber allein durch den Kartenverkauf sind Inzenierungen dieser Güte nicht zu finanzieren……
Äääh, warum eigentlich nicht, bei 96%?
Da komm ich jetzt mit einem beliebigen, zu 96% ausverkauften Rock/Popkonzert, jeder Grösse, und frage, ob das Subventionen braucht?
Trotz ebenfalls manchmal mehrhundertköpfigem Personal, wie in der Oper/ Theater und dem ganzen logistischen, stets mobilen Überbau? Die „Produktionskosten“ sind doch auch hier in Millionenhöhe vorhanden, ohne „festes Haus“. Aha, da sind die Eintrittspreise auch anders! Wieder, wie schon ziemlich weiter vorne frage ich, wieviel Euros da auf dem Sitz liegen, auch auf den (Idealfall) fehlenden 4%. Warum sollen Bund, Länder und Kommunen gut- bis bestensverdienenden Pelzträgern den Abend versüssen? Wenn ich an die ganze „Hoch“-Kulturszene denke, dieser kruden Mischung aus bestens bezahlten Theater/Opern/ Museenschranzen und den zum eigenen Nutzen sponsorenden Sparkassendirektoren/ Politikern/Adabeis, weiss ich, wo alles versickert. Weil die Zahnarztfrau zu wenig zahlt für ihren Sitzplatz, gesponsort von Dir und mir. In der Semperoper, in Stuttgart oder Berlin. Und ich erwähne ganz konkret Bayreuth nochmal, das zu seinen Mios ( wie viele eigentlich?) nochmal mehr als 60 Mios braucht….. Wenn Angela und Stoiber und Gottschalk und Andere bei DEM Antisemiten vorbeischauen wollen, dann aber aus eigener Tasche, bittschön. Und zwar jeden Cent.
Ich bin grundsätzlich für die staatliche Subvention von Kultur wie Bibliotheken,Museen und gut ausgelasteten Theatern, auch Preisvergaben in Literatur oder Musik lehne ich nicht ab in einem plausiblen Kontext. Filmförderung muss auch sein, glaub ich. Aber dann auch die hier schon oft geforderte Unterstützung dezentraler (kommunaler) Kulturinitiativen, die nah „am Volk“ bleiben.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre