Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?

#6723143  | PERMALINK

wa
The Horst of all Horsts

Registriert seit: 18.06.2003

Beiträge: 24,684

Wenn man den denkmalpflegerischen Ansatz (den Aufschrei, den dieser Begriff unter den jungen wilden Opernregisseuren verursachen würde, lassen wir mal beiseite) im Bereich der Oper und der Klassik so verstehen würde, wie es im „richtigen“ Denkmalschutz praktiziert wird, könnte man darüber ja reden. Die Denkmalämter werden ja nicht von sich aus aktiv, daß sie irgendein Gebäude sanieren, sondern erst dann, wenn jemand am betreffenden Gebäude etwas machen will. Das heißt, sie unterstützt die Sanierungsmaßnahme mit einem Zuschuss.
Auf die Kultur übertragen hieße das dann, daß ein Unternehmen oder ein Privatmann die Initiative ergreift und mittels einer dreigeteilten Kalkulation (Eintrittsgelder, Sponsoring, staatliche Unterstützung) eine kulturelle Veranstaltung aufzieht. Also ähnlich wie die Filmförderung. Das wäre zumindest diskutabel.
Aber die Aufgabe einer Kommune oder eines Landes ist es ganz sicher nicht, ein Orchester, ein Theater oder eine Oper zu betreiben.
Sollen die zuerst mal um den jämmerlichen Zustand ihrer Schulen, Kindergärten und Krankenhäuser kümmern. Dann können wir weiterreden.
Und nail, ich habe nicht von Bibliotheken und Museen geredet. Deine verbalen Kraftmeiereien kannst Du Dir im Übrigen auch sparen. Bislang war dies hier nämlich eine angenehm sachliche Diskussion.

--

What's a sweetheart like me doing in a dump like this?