Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden? › Re: Soll Kultur – hier Rock/Pop Musik – staatlich gefördert/subventioniert werden?
Unsere Leitkultur wird ja nicht nur staatlich gefördert. Sponsoren aus allen Bereichen investieren. So etwas lässt sich lenken. Vorbild ist dabei sicher die USA. Eine klassische Ausbildung schadet auch im Rock-Pop-Biz nix.
Anders rum haben manche Bands Karriere gemacht ( The Monkeys ) ohne überhaupt Musik machen zu können. Das mußte dann noch schnell erlernt werden.
Es wäre schön, wenn bei den immer und immer wieder erwähnten Schulreformen auch der Musik-, Kunst- und der Sportunterricht mit reformiert werden würde. Kinder könnten ihren Horizont dann dahingehend erweitern, dass es außer Frisör und Verwaltungsfachangestellten auch noch Berufe im Bereich Kunst und Sport gibt.
2. Schritt wäre, ein Recht auf Bezahlung für Künstler zu verankern.
3. Hochschulen für Kunst und Musik müssen her. Ein Bedarf besteht. Dieser Bedarf wird durch private Schulen gedeckt. Dieser Bereich bleibt also für Finanzschwache Studenten verschlossen.
4. Wettbewerbsfreiheit. Darum keine politischen Entscheidungen über Ankäufe / Unterstützung, sondern eine öffentlich Ausschreibung.
5. Öffentlicher Wohnraum, welcher bevorzugt an Künstler vermietet oder verkauft wird.
--
"Schönheit lockt Diebe schneller noch als Geld" William Shakespeare ( 1564 - 1616 )