Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Inglourious Basterds › Re: Inglourious Basterds
SJ, klar, es ist egal, wieviele Handlungsstänge IB hat. Auf der anderen Seite spielt die Anzahl auch keine Rolle für mich. QT hat ein in Skript mit mehreren Figuren, deren Geschichten sich überkreuzen und eigentlich nur als Gesamtwerk gesehen werden können. Man kann ja Picassos Guernica nicht in „Flugzeuge“ und „Der kaputte Rest von Guernica“ aufteilen…
Ich würde auch nie sagen, dass das ein comic-hafter oder wie auch immer gearteter Spaß-Film ist, in dem man sich amüsiert. Habe ich natürlich auch, aber das ist ja nicht der eigentliche Kern des Films. Im Gegenteil, neben den lustigen Oberflächen-Elementen wie Skalpieren, Ballerei und Till Schweiger fand ich den Film sehr fordernd, nicht unbedingt in einer intellektuell verrätselten Weise, sondern eher in filmischen Kategorien. Wie also Tarantino Symbole, Filmreminiszenen und Anspielungen zu einem Fanal gegen den Faschismus und seine Bildwelten verwebt. Andersherum: ich habe lange darüber nachgedacht (und der Film hat mir darüber immer besser gefallen), auch lange nachdem ich mit dem Lachen aufgehört hatte.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.