Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Inglourious Basterds › Re: Inglourious Basterds
lathoFalsch oder gar nicht verstehen kann man eben doch, hier zB. macht wieder mal die Zeit klar, warum ihr Film-Feuilleton so mies ist. „Ein Fest für intellektuelle Kinoliebhaber, denen die Würde des Gegenstands gleichgültig ist, solange er nur ihrem Scharfsinn Betätigung gibt.“ Ja, Jessen, aber einer muss es doch tun, wo du doch zu dumm bist!
([…]
kingberzerkIch mag Jens Jessens Artikel aus der „Zeit“.
Den furchtbaren Artikel von Jessen hatte ich auch gepostet – grauenhaft, was Die Zeit mit Kino anstellt (einzige brauchbare Sache war die halbwegs vernünftig geschriebene Kritik zu Love Exposure vor ein paar Wochen).
Bauer EwaldWas alle Tarantino-Filme bisher (mindestens) gemein hatten: Sie unterhielten mich so erstklassig, daß ich jedesmal mit dem schönen Bewußtsein aus dem Kino kam, zwei Stunden meines Lebens bestens investiert zu haben. Ich hoffe, das wird bei Inglorious Bastards nicht anders sein.
Fasproch’n!
kingberzerk[…]Christoph Waltz war mit Diane Kruger bei einem Verhör sichtlich allein gelassen. […]
Yep.
scorechaserFakten, Fakten, Fakten. Und an die Leser denken.
![]()
Und nur für Dich die Titanic-Variante von dem blöden Focus-Spruch: „Ficken, Ficken, Dicken. Und dabei immer an die Leser denken“.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.