Re: Inglourious Basterds

#6718383  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

Flint HollowayHab ihn zwar immer noch nicht gesehen, aber zu atoms Einwurf dann doch immerhin was gelesen:

http://film-dienst.kim-info.de/kritiken.php?nr=10191

So ließen sich dann eventuell die Western-Melodien und Actionfilm-Lettern erklären.

Na klar. Deckt sich im übrigen mit dem Seeßlen-Artikel, den Napo im Film-Thread gepostet hatte.

Natsume@atom: Wie FifteenJugglers richtig schrieb, hatte
ich nicht Tarantinos Umgang mit Geschichte kritisiert.
Dass er es mit den Tatsachen nicht so genau nehmen
würde, war von Anfang an klar.

Nicht so genau? Es stellt sich doch die Frage, was Du denn erwartet hast? Einen Film, der auf italienischen Genre-WW2-Actioner beruht, die wiederum auf 40s/50s-Propaganda-Filmen beruhen, soll in irgendeiner Weise die Realität darstellen? Gegenfrage: welcher Film stellt denn Deiner Meinung die Realität dar?

Natsume
Meine Kritik bezog sich auf den Stil. Der erwähnte
filmische Steinbruch, aus dem sich Tarantino gern
bedient, ist eine ausgezeichnete Quelle für Filme
wie „Pulp Fiction“ oder „Jackie Brown“. In einem
Film mit europäischem Rahmen wirken diese
Referenzen aber deplatziert.

Wie oben geschrieben, die Referenzen sind eigentlich amerikanische. Und was das Thema angeht: sobald es um die Nazis geht, soll das übliche Erzählkino die drögen Bilder liefern, sonst ist es unangebracht? Womöglich noch mit Wochenschauausschnitten wie im Kino der 50er? Hier Schindlers Liste zu erwarten, der ja das Thema ziemlich schmierig angeht, ist doch grundfalsch.

Natsume
Edit: Interessanter Erklärungsversuch, den Flint
da ausgegraben hat.

Siehe ebenfalls oben. Was neu ist (und für mich einen der Reize des Films ausmacht), ist das QT den Faschismus mit Kino bekämpft, dazu gibt es genügend Symbolbilder im Film. Und die Nazis nicht wie üblich als schicke Bösewichter in feschen Uniformen zeigt, so wie sie es wohl selber gerne gehabt hätten. Nicht den Film zum Götterdämmerungsszenario umfunktioniert, in dem Hitler, der Dämon und Führer sich zum Schluss die Pistole in den Hals steckt, so dass sich noch der letzte Drecksrechte in Halberstadt einen Ständer freut ob der Tragik dieser Halbgötter. Sondern fiese dreckig lachende Hanswurste, die wie Verbrecher umkommen und mit ihnen ihre Kinobilder („Stolz der Nation“ erinnerte mich ziemlich an „Saving Private Ryan“ – böse Pointe).

Edit: wer mit QTs Stil des Zitierens nicht klar kommt, der sollte allerdings nicht in I.B. oder andere QT-Filme gehen.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.