Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Galahad – Empires Never Last
-
AutorBeiträge
-
Galahad – Empires Never Last **** 1/2
Ein Prog / New Artrock Highlight des Jahres 2007De-Fi-Ance (5:45) **** 1/2
Beginn mit einer elfenhaften mehrstimmigen Gesangspassage, die durch einen harten, symphonischen Instrumentalteil mit schaurig-horrorhaftem Flüstern von Sänger Stuart Nicholson zerstört wird.Termination (7:12) ****
Uptempo Nummer mit einprägsamer Melodieführung und überzeugenden Instrumentalparts.I Could Be God (13:58) *****
Schönes ruhiges Instrumentalintro, danach deutlicher Stimmungs und Tempowechsel. Auszüge einer Rede von Martin Luther King bieten als thematische Untermalung einen gelungenen Kontrast zum keyboardlastigen Part, der sich langsam steigert, als ein harter Gitarrenpart dazukommt, wodurch das ganze deutlich härter und proggiger wird. Nach ca. 14 Minuten endet der Song mit einem klagenden „I Could Be God“. Klasse!Sidewinder (7:32) ****
Beginnt sehr modern und bedrohlich und bietet keine Erholung, man muss zuhören. Stimme und Percussionsarbeit sind prägnant und sehr gelungen. Nach ca. 5 Minuten gewinnt der Song an Fahrt und fällt überraschend ungewöhnlich aus.Memories Of An African Twin ist eine Art balladeskes Zwischenspiel, bei dem eine einprägsame Gitarrenmelodie vorgetragen wird, eine gelungene Abwechslung zum bisherigen.
Empires Never Last (9:07) **** 1/2
Der Song ist ein weiteres Beispiel für die gelungene Methamorphose der Band. Er besticht durch den Erzählcharakter in den Gesangsstrophen, die New Artrock Elemente und fremdartigen, kraftvollen Zwischentönen.
Für manchen eingefahrenen Neoprogger ist das vielleicht zuviel des guten…This Life Could Be My Last (10:23) *****
Es startet sehr verhalten und ruhig, das Tempo und die Stimmung ändern sich in der Folge aber recht häufig. Der Song ist eine gute Zusammenfassung des Albums, denn er bietet alles, was Galahad heute auszeichnet: Kraft, Virtuosität, Beständigkeit und Innovation.--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
WerbungwolfgangGalahad – Empires Never Last **** 1/2
Ein Prog / New Artrock Highlight des Jahres 2007Endlich, dass das nach mir wenigstens noch einer erkennt!!;-) Bei mir nur ganz wenige Plätze von einem Fünfer entfernt. Satt voll mit himmlischen Hymnen.:sonne:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.