Re: Die Intention von Jazz in der elektronischen Musik

#6710563  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Bevor einem hier die Ohren einschlafen:

Ich möchte folgende Platte ins Spiel bringen:

Andrew Pekler: NOCTURNES, FALSE DAWNS & BREAKDOWNS (~scape, 2004)

Näheres hier: ~scape

Ich habe gerade keine Zeit, ausführlich darüber zu schreiben. Genaueres später. Nur ein bisschen was vorweg: Gesamplet, aber nicht zwangsläufig repetetiv; ohne Beat, aber subtil groovend; elektronisch produziert und vermutlich sehr ausgetüftelt, aber organisch und fließend klingend; konzeptionell, aber sehr athmosphärisch.

Vielleicht kennt ja jemand die Platte.

Von mir später mehr dazu.

F.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)