Re: Die Intention von Jazz in der elektronischen Musik

#6710557  | PERMALINK

flint-holloway

Registriert seit: 05.10.2007

Beiträge: 9,981

kingberzerkTilman Ehrhorn zum Beispiel ist ein sehr guter Jazz-Saxophonist, hat aber mit „Task“ (Mille Plateaux) und vor allem mit „Heading for the Open Spaces“ (Resopal Schallware) eine Möglichkeit demonstriert, in der Elektronica eine Musik zu veröffentlichen, die so überhaupt nichts mit Jazz zu tun hat außer mit den Voicings und einigen etwas abstrakteren Kriterien. Bei seinen Arbeiten, insbesodere bei der Resopal-Veröffentlichung, fällt sein bemerkenswert musikalisches Ohr auf.

das Task album ist bei last.fm in voller länge zu hören habe ich gerade bemerkt. gleich mal für später gebookmarked.

--