Re: Fashion, baby!

#6680159  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Markenfetischismus

In meiner Erinnerung begann dies früher:
in den späten 70s mußte es schon eine Levis Jeans oder Wrangler sein, Jinglers (C&A) zB war verpönt. Auch Adidas und Puma rangen schon damals um die Vorherrschaft auf den Bolzplätzen und in den Sporthallen.

1980/81 war es teure Tennis/Sports-Wear wie Fila, Head, Lacoste, Sergio Tacchini und mit Sony Walkman war man König/Held für einen Tag. Die Klamotten entschieden darüber welcher sozialen Schicht (oder Jugendbewegung wie Popper, Punks, Mods, Ska, Freaks) der Träger zugeordnet wurde. Sinnstiftung, Identitätsfindung, Selbstwert, Zugehörigkeit und Statussymbole.

--