Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Meet & Greet › Come together › Fashion, baby! › Re: Fashion, baby!
Cleetus“Puh, ich mach 4000 im Monat und obwohl ich nicht weiß, wohin mit dem Geld, schau ich auch öfters mal bei Kik, K&L und Tchibo rein, die haben auch immer schöne Sachen. Mir ist nämlich egal, ob da Boss, Brioni oder Bjorkvin draufsteht.“
Tut mir leid, ich glaube niemandem, der theoretisch in der Lage ist so eine Aussage zu treffen, dass er das auch praktiziert. Was ja auch vollkommener Blödsinn wäre. Wieso sollte ich, vorausgesetzt ich kanns mir leisten, Winterklamotten der allermiesesten Qualität von Tchibo kaufen, wenn ich mir z.B. Wellensteyn leisten kann? Nur um sagen zu können „Ich bin nicht markengeil und Image bedeutet mir nichts!“?
Ich persönlich halte das für Idealismus an falscher Stelle, in 90% aller Fälle sogar für Heuchelei.
Das hat mit dem Gehalt doch nichts zu tun.
1. Weiß ich schon wohin mit meinem Geld,
2. gehe ich auch nur in bestimmte Läden und bestimmt nicht zu kik, H&M oder Tchibo, obwohl ich mir bei letzterem auch schon Laufklamotten gekauft habe. Ob ich in Asics/Adidas oder TCM reinschwitze, ist mir ziemlich egal.
3. kaufe ich nur ungern Klamotten und habe schlicht keinen Bock mich mit Markenimages auseinanderzusetzen. Das Zeug muß passen und einigermaßen stylish aussehen. Die Marke aus Imagegründen interessiert mich wirklich nicht und das ist nicht geheuchelt. Das heißt aber nicht, daß ich nicht auch bestimmte Marken präferiere, aber niemals aus Image- sondern rein aus optischen und Wohlfühlgründen. Was ist denn daran so schwer zu verstehen?
--