Re: Flying Lotus – Los Angeles

#6669339  | PERMALINK

flint-holloway

Registriert seit: 05.10.2007

Beiträge: 9,981

Friedrich
Ich lese seit einiger Zeit kaum noch Musikzeitschriften. Kann man die Kritik/den Artikel in der de:bug irgendwo im Netz finden?

hier ist der eine artikel über flying lotus. da überschneidet sich aber nur die sache mit der auto/taxi fahrt. das review an sich hab ich leider nicht gefunden.

Friedrich
Ich bin aus der Jazz-Richtung kommend auf Flying Lotus gestoßen. Daher auch meine Bemerkung über das andere Forum. Es gibt da durchaus Überschneidungen und Parallelen, und viele aufgeschlossene Jazz-Hörer wissen die Qualitäten der geistreicheren Sparten der Electronica (in die ich LOS ANGELES hier einfach mal eingemeinde) durchaus zu schätzen. Es findet sich eine ähnliche Experimentierfreude.

dachte ich mir dass du nicht aus der richtung der lostuckernden drumcomputer mit ein paar flotten samples kommst. ;-)
ohne jetzt hoffentlich eine grosse offtopic diskussion loszutreten: kennst du das modus operandi album von photek? da gabs ja auch schon überschneidungen von elektronik und jazz jenseits irgendwelcher aufgesetzten saxophonsolo klischees. wenn ja, dann nur kurz bestätigen und ich eröffne einen thread dafür.

Friedrich
Was kennst Du sonst von Flying Lotus?

die reset ep hab ich mir dann auch noch gleich bei bleep.com gezogen. eigentlich fast noch besser als das album. „tea leaf dancers“, massage situation“ und „spicy sammich“ würden, wenn sie auf dem album vertreten wären, dort zu den 5 besten tracks für mich zählen. besonders „spicy sammich“ mit dem eigentlich extrem unbehaglichen, gar grauenerregenten luftschnappsample, welches ich so toll finde dass ich mich schon bald frage ob das ein frühes anzeichen irgendeiner perversion sein könnte.

--