Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Was darf/sollte ein Tonträger kosten? › Re: Was darf/sollte ein Tonträger kosten?
MistadobalinaGerade gestern gelesen:
Anteile am CD-Preis
Herstellung: 20%
Plattenfirma: 20%
Handel: 31%
Künstler, Autoren: 10%
MWSt: 19%
Wäre natürlich interessant, was unter den einzelnen Positionen subsummiert wird. Mwst ist relativ eindeutig, alles andere eher nicht. Und 31% für den Handel kommt mir relativ hoch vor. Das ist eine kaum erreichbare ideale Marge für den Einzelhändler, der ich ja auch einige Jahre war.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!