Re: Was darf/sollte ein Tonträger kosten?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Was darf/sollte ein Tonträger kosten? Re: Was darf/sollte ein Tonträger kosten?

#6658927  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Da muss ich Dir sogar mal zustimmen, Dick. Wenn man weiß, wie lächerlich gering die tatsächlichen Herstellungskosten einer massenhaft gefertigten CD mit Booklet sind, dann ist alles über 10 € schon zu teuer. Die hohen Studiokosten oder die hohen Vorschüsse an namhafte Künstler sind m.E. in den allermeisten Fällen nicht gerechtfertigt und somit das Privatvergnügen der Musikindustrie.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!