Re: Was darf/sollte ein Tonträger kosten?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Was darf/sollte ein Tonträger kosten? Re: Was darf/sollte ein Tonträger kosten?

#6658593  | PERMALINK

just-me

Registriert seit: 06.11.2007

Beiträge: 1,074

sehr richtig! Und gerade die Jugend kauft sich überhaupt nichts mehr; wieso auch ?
Erstens haben die garnichtmehr die Zeit Musik so zu hören wie wir das taten, die müssen lernen lernen lernen, dann arbeiten arbeiten arbeiten und zugucken dass sie ihr Geld für Miete, Lebenshaltungskosten, Versicherungen, Handykosten, „Riesterrente“ (= „lach tot“) Handyrechnungen ecetera zusammenhalten.
Zweitens sind die froh wenn sie dann in ihrer Freizeit mal nicht beschallt werden, die lesen dann lieber, treffen sich mit Freunden oder machen Sport oder einfach mal garnichts.
Drittens hören sie Musik lieber live und das verschlingt viel Geld oder sie gehen aus und da frägst deinen D.J. …… dann kriegst du nicht 1 CD sondern 50….umsonst ; gehst auf eine Party nimmst du keine Vinyls oder CDs mit sondern eine Festplatte und hängst die an einen Rechner der sowieso überall steht
also, diese Zeiten wo man andächtig stunden/tagelang ein Album durchhörte sind schon längst vorbei, für die Jugend mit Sicherheit

--