Re: Was darf/sollte ein Tonträger kosten?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Was darf/sollte ein Tonträger kosten? Re: Was darf/sollte ein Tonträger kosten?

#6658583  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

MikkoIch will mich bestimmt nicht mit Thomas Stein gemein machen, aber wenn nur noch 10% der Bevölkerung Schallplatten kaufen, dann wären das tendenziell wenigstens die, die auch wirklich eine gewisse Wertschätzung für Musik und den Tonträger aufbringen. Was hilft es denn dem Künstler, wenn er seine Musik zu Schleuderpreisen anbieten muss, um eventuell Käufer zu finden?

Genau, das Prekariat, so wie ich, soll mal schauen wo es bleibt. Für die gibt’s ja die Talkshows oder Chart-Shows auf RTL. Wertschätzen tun wir die Musik ja nicht, weil wir uns keine Platten für 25,– Euro leisten können.
Oh mein Gott, ich gehe jetzt ins Bett, denn bei solchen Aussagen bekomme ich echt Magenschmerzen. Und sowas ausgerechnet von dir, Mikko. Erstaunt mich schon sehr.

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102