Re: Best of EBM

#6654523  | PERMALINK

fonque

Registriert seit: 01.06.2008

Beiträge: 771

schöne Liste, dankesehr!

edit: z.B. das 12 Minuten Massakker liegt für mich auch nicht weiter entfernt von Industrial als „Gelöbnis“ von P-A-L. Das ist eben der Punkt an dem dann diese sinnlosen, völlig subjektiven Genrezuordnungsdiskussionen anfangen.

Ansonsten gestehe ich, dass ich schlicht und ergreifend nicht genug theoriebewandert bin, um mir aus schwarzer elektronischer Musik gezielt die EBM-Tracks rauszupicken.

Welche Kriterien gibt es denn da? Mal ganz unbedarft gefragt: Muss es eher „plopp“ als „clonk“ machen? ;)

edit 2:

Natürlich wäre eine einleitende Diskussion wünschenswert. Wir reden hier nicht über allseits bekannte und tausendmal durchgehechelte Forums-Genrefavoriten wie z.B. Progrock, Americana, Bluesrock, etc. In Punkto elektronischer Musik besteht Nachholbedarf und gerade die (Sub-)Sparten E.B.M. und Industrial stellen hier weiße Flächen auf der Musiklandkarte dar. Da nutzt es nichts, einfach eine unkommentierte Top X in den Raum zu schleudern – und sich dann zu wundern, wenn nichts zurück kommt. Dies ist auch ein Diskussionsforum – und kein Archiv von gesammelten zusammengewürfelten Listen verschiedener Tracks.

…damit hast du nicht ganz Unrecht, also fang mal an… Was grenzt denn einen EBM Track gegenüber anderer tanzbarer Electronica ab?d

--

"I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)