Re: Coldplay – Viva La Vida

#6654317  | PERMALINK

chet

Registriert seit: 26.12.2002

Beiträge: 323

pink-niceHab nie behauptet das ich die Neue kenne….aber wenn es mit der Stimme nicht funzt wird das eh nichts.

Soll man eigentlich deine Kritik so verstehen, dass Bono quasi das Vorbild ist und Martin so etwas wie eine billige Kopie? Ich kritisiere Coldplay selbst, dass sie teilweise ähnlich klingen wie U2 – auch Martin als Sänger. Dennoch gibt es eine typische Handschrift Coldplays. Ich würde von der typischen Coldplay-Ballade sprechen. Nur gibt es eine Besonderheit, die von Album zu Album zuzunehmen scheint und die für mich die eigentliche Verbindung zu U2 ist: Überproduktion, Bombast, Songs fehlt es an musikalischer Substanz und werden durch einen Soundwall getragen. Wenn die Stimme zum reinen Instrument wird und gleichwertig neben Synthie-Fläche und Orgelschwulst ziellos treibt, schafft man es nicht in Karaoke-Bars. Es gibt große Momente in dem Schaffen Coldplays, auch was Marin als Sänger angeht. In der Vergangenheit mehr als auf dem aktuellen Album. Hoffentlich finden Coldplay irgendwann zurück zum Song.

Ich bin gespannt, wie Coldplay und insbesondere Martin die neuen Songs live präsentieren werden. Genauso aufgebläht wie auf dem Album oder reduziert und singbar, aber gegenüber der Albumversion unkenntlich wie „Lost“ als Akustikversion.

Apropos Bono als Sänger und Vorbild Martins: Bono als Sänger scheitert für mich bei Live-Konzerten. Wer einmal Bono erlebt hat, wie er Songs den Rest gibt, indem er Textpassagen durch Laute, Parolen und Wortneuschöpfungen ersetzt, wird ihn als Sänger qualitativ ganz neu bewerten müssen. Ich bin noch nicht dahinter gekommen, ob es daran liegt, mangelhafte Textsicherheit zu überbrücken oder ob es eine Notwendigkeit bei Songs ist, die eine Studiokreation sind und live nur schwerfällig daherkommen. Eine weitere Ähnlichkeit, die mir auffällt.

--