Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › William Fitzsimmons- The sparrow and the crow
-
AutorBeiträge
-
Ich kenne das Album noch aus dem letzten Jahr, aber es ist wohl jetzt noch einmal für den europäischen Markt releast worden.
Wiliam Fitzsimmons ist ein bärtiger ehemaliger Psychiater, der sich kurz nach seinem Studium und der Tätigkeit im Beruf doch für eine Musikkarriere entschieden hat und das war mit Sicherheit die richtige Entscheidung.
Aufgewachsen mit zwei blinden Eltern und zahlreichen Musikeinflüssen im elterlichen Hause, hat er schon sein drittes Album veröffentlicht. Vordergründig erklingen die Songs schön, aber die Texte gehen tief. Es sind geniale Songs dabei und William Fitzsimmons bietet so eine gewisse Wärme trotz aller Dunkelheit in der Welt. Songs wie „I don´t feel it anymore“ sprechen für sich.
Sein Debut entstand zu Hause im Home Recording Verfahren und wurde durchs Internet und Serien wie „Grey´s Atonomy“ ein berechtigter Überraschungserfolg in den USA.
Was ihn sympathisch bei Livekonzerten macht ist, dass er trotz aller schwermütigen Texte immer mal Faxen macht und sich nicht zu ernst nimmt wie einige Folkkünstler.
Komplett reinhören könnt ihr hier:
http://3voor12.vpro.nl/luisterpaal/Eine Fußnote zur Rezension im RS letztes Jahr. Das Album wurde als eher belanglos abgetan, genauso wie die Pains Of Being Pure At Heart dieses Jahr.
--
Highlights von Rolling-Stone.de10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
„Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
Werbung -
Schlagwörter: William Fitzsimmons
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.