Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Jens Friebe – Vorher Nachher Bilder › Re: Jens Friebe – Vorher Nachher Bilder
chocolate milk
9. Deutsches Kino **1/2
TheMagneticField
9. Deutsches Kino **
„Deutsches Kino“ kommt mir hier zu schlecht weg. Für mich ist das der zweitbeste Track des Albums nach „Gespenster“. Der Track klingt zunächst einmal moderner als viele andere: nicht nach dem Synthpop der 80er und nicht nach NDW, sondern nach elektronischer Musik aus dem aktuellen Jahrtausend. Nach dem Refrain stellt dann eine simple Keyboard-Melodie den Bezug zu den Anfängen des Synthpop her. Der Track ist damit ein zeitgemäßes Update der Tradition – kein Rückgriff auf Vorbilder, sondern eine eigenständige Fortführung. Der Refrain selbst ist sehr vergnüglich: provokante Aussage, herrliche Mitsing-Melodie. Ein Lied mit Botschaft. Die Botschaft ist im Grunde nur eine Pose, aber das ist okay, denn es ist eine gute Pose. „Deutsches Kino“ ist feiner Pop: * * * *
„Bring mich zum Wagen“ dagegen ist mir zu nah am Schlager.
--
To Hell with Poverty