Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Meine Klassiker › Re: Meine Klassiker
„Strangers when we meet“
R: Richard Quine, M: George Duning K: Charles Lang
USA, 1960, 113 Min, Farbe
Der Regisseur Richard Quine ist ein eher unbekannter Meister seiner Zunft. Zu seinen Filmen zählen unter anderem „Hotel“, „Sex and the Single Girl“, einige Folgen der Serie „Columbo“ und eben „Strangers when we meet“, der wohl sein bester und schönster Film ist. Angeblich brachte sich Quine 1989 um, weil er nicht die Filme drehen durfte, die er wollte.
In diesem wundervollen, traumhaft fotografierten Film spielen Kirk Douglas und die Traumfrau Kim Novak zwei Fremde, die sich an der Haltestelle des Schulbusses kennen lernen. Obwohl beide verheiratet sind, beginnen sie eine leidenschaftliche Affäre. Doch ein Nachbar kommt hinter die Affäre.
Was wie ein billiger Rosamunde Pilcher Film klingt, ist doch eher eine wunderbare Douglas Sirk-Geschichte. Quine erzählt unaufgeregt und ohne Kitsch von den Komplikationen einer Affäre und den Konsequenzen. Walter Matthau glänzt in einer Nebenrolle als der Nachbar, Douglas und Novak spielen das Ehepaar dezent und ohne jede falsche Nuance. „Strangers when we meet“ war einer der ersten erwachsenen Liebesfilme, und ist auch heute noch, über 40 Jahre nach seiner Entstehung, aktuell und von Bedeutung. Den Film kann man sozusagen als das „American Beauty“ der 60er Jahre ansehen. Ein kleines, aber feines Meisterwerk.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra