Re: Meine Klassiker

#6642345  | PERMALINK

scorechaser

Registriert seit: 02.05.2003

Beiträge: 46,551

„The Apartment“ (Billy Wilder, 1960)

„Am 1. November 1959 betrug die Bevölkerung von New York 8 Millionen Menschen.“ Solche Fakten kann der Versicherungsangestelle C.C. Baxter jederzeit abrufen. Doch im normalen Leben ist Baxter ein kleines Rad im Getriebe der Stadt, der seine Wohnung, eine kleine und ungemütliche Behausung in der Stadt, seinen Vorgesetzten zu Schäferstunden zur Verfügung stellt. Baxter lebt tagein tagaus sein Leben, verrichtet seine Arbeit, geht um 17 Uhr nach Hause und kommt morgen um 8 wieder. Immer wieder bringt er eine Erkältung mit, wenn er mal wieder die Nacht draußen verbringen musste, weil einer seiner Vorgesetzten eine Dame beglücken will. Doch dann bemerkt er eines Tages die bezaubernde Fahrstuhlführerin Fran Kubelik, die wie ein Schmetterling in seine gut durchdachte Welt segelt. Doch Baxter ist viel zu schüchtern, um sie anzusprechen. So himmelt er sie von der Seite an. Doch als er merkt, das sein Chef Mr. Sheldrake eines Abends mit ihr in seinem Apartment ist, ändert Baxter sein Leben von Grund auf…

Billy Wilder war wohl einer der wandlungsfähigsten Regisseure, die in Hollywood je gearbeitet haben. Er beherrschte jedes Genre, und lieferte 1944 mit „Double Indemnity“ einen der düstersten Film Noirs überhaupt ab. Doch auch Abenteuerfilm („Stalag 17“) oder Drama („The Lost Weekend“) waren für den aus Österreich stammenden Regisseur kein Problem. Ein Jahr vor „The Apartment“ drehte Wilder eine der erfolgreichsten und lustigsten Komödien überhaupt: „Some like it hot“ ebenfalls mit Jack Lemmon in der Hauptrolle neben Tony Curtis.

In „The Apartment“ geißelte Wilder die Geschäftsmoral der damaligen Zeit an. Was den Film so frisch macht, ist die Tatsache, das er auch durchaus heute spielen kann, und immer noch seine Gültigkeit besitzt. Inspiriert wurde Wilder durch den Film von David Lean´s „Brief Encounter“, als er sich über die Zwangslage einer Figur, die im Film nicht zu sehen war, wunderte. Jack Lemmon glänzt in einer seiner berühmtesten Rollen und ist ein wundervolles Kind der Traurigkeit. Shirley McLaine, die Schwester von Warren Beatty, ist absolut liebens- und beschützenswert. Mit „The Apartment“ ist Billy Wilder eine der bösartigsten und wahrsten Komödien aller Zeiten gelungen.

--

"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra