Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Filme › Meine Klassiker › Re: Meine Klassiker
„North by Northwest“ (Alfred Hitchcock, 1959)
Sicherlich gibt es den einen oder anderen Film von Alfred Hitchcock, den man hier aufzählen könnte. „Vertigo“, „Psycho“, „The Birds“ oder „Strangers on a Train“. Aber keiner ist so frisch, so frech und rasant wie dieser Film aus dem Jahre 1959. „North by Northwest“ gilt vielen als der Alfred Hitchcock Film par excellence. Er ist einer der wenigen Filme, die man immer wieder anschauen kann, ohne das er langweilig wird. Im Gegenteil, bei jedem Schauen entdeckt man immer wieder neue Details.
Cary Grant, ein Schauspieler mit dem Hitchcock immer wieder arbeitete, spielt den Werbefachmann Roger O. Thornhill, der eines Tages in Manhattan von zwei Gangstern entführt wird, die ihn für jemanden halten, der er gar nicht ist. Thornhill kann von dem Anwesen des Industriespions Van Damme, meisterlich dargestellt von James Mason, fliehen. Es folgt eine aberwitzige und sehr spannende Jagd durch die gesamte USA, in deren Verlauf er auf die schöne Eve Maria Saint trifft, die ihm hilft die Sache lebend zu überstehen.
James Stewart war sehr daran interessiert die Rolle von Roger Thornhill zu spielen. Doch sein letzter Film mit Hitch, „Vertigo“, floppte. Hitchcock dachte, Stewart sei zu alt, und engagierte Grant. Ironischerweise ist Grant vier Jahre älter als Stewart. Der Drehbuchautor Ernest Lehman schrieb ein sehr witziges und gleichzeitig spannendes Drehbuch, das der große Meister Hitchcock genial umsetze. So viele Szenen aus dem Film sind für immer in die Geschichte des Kinos eingegangen, so zb die „stille“ Verfolgungsjagd im Maisfeld, oder auch das Finale am Mount Rushmore. Berühmt wurde auch die Szene in dem UN-Gebäude, die Hitchcock heimlich drehen musste, weil er keine Genehmigung bekam. Den unsichtbaren Dritten, so der deutsche Titel des Filmes, George Kaplan gibt es gar nicht, er ist eine Erfindung des amerikanischen Geheimdienstes. Alfred Hichcock´s „North by Northwest“ ist eine große Kino-Wundertüte.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra