Re: Meine Klassiker

#6642301  | PERMALINK

scorechaser

Registriert seit: 02.05.2003

Beiträge: 46,551

„The Time Machine“ (George Pal, 1960)

Die 60ger Jahre waren in Hollywood eine Zeit der großen farbenprächtigen Filme. Sei es nun das epische Drama, der Historienfilm oder Science Fiction. Die Filme dieser Zeit waren eine wahre Augenpracht, voller Technicolor. Einer dieser schönsten Filme aus der Zeit ist George Pal´s großartige Adaption von H.G. Wells´meisterhaftem Roman „The Time Machine“ aus dem Jahre 1898.

Rod Taylor ist in der Hauptrolle des Zeitreisenden George zu sehen, der im Jahre 1899 eine Zeitmaschine baut. Er ist seiner Zeit überdrüssig, in der es (so scheint es ihm) nur noch um Krieg und Tod geht. Durch den Bau der Zeitmaschine erhofft sich George einen Blick in eine bessere Zukunft zu werfen. Er lädt mehrere Freunde zum Essen ein, um ihnen von seinen Absichten zu erzählen. Doch seine Freunde glauben ihm nicht. Bis er eine Woche später wieder erscheint, völlig zerfetzt, und dem Tod gerade so entronnen. Und er erzählt ihnen eine wahrhaft abenteuerliche Geschichte von einer zukünftigen Welt der Eloi und der Morlocks…

George Pal´s Film war einer unter einer Reihe von Abenteuerfilmen, die in der Zeit entstanden. Einige andere Werke waren zb „The Seventh Voyage of Sindbad“, „Gulliver´s Travels“ oder auch „Journey to the Center of the Earth“ von Henry Levin aus dem Jahre 1959. George Pal hielt sich bei seiner Adaption von Welles´Roman natürlich nicht ganz so streng an die Vorlage. So baute er einige Szenen aus dem 1. Weltkrieg oder der Zukunft ein, in der ein Atomkriegdie Welt an den Abgrund drängt. Sicherlich ist der Film, gemessen an den Trickstandarts von heute, schon ein wenig angestaubt, doch hat er einen unglaublichen Charme und ist einer der schönsten und liebevollsten Sci-Fi-Werke. Die Ausstattung ist verschwenderisch und detailgetreu, die Welt der Eloi ist ein wahres Paradies. Als George am Ende wieder in die Zukunft aufbricht, und seine Haushälterin feststellt, das in der Bibliothek drei Bücher fehlen, fragt sie sein Freund David Filby: „Nun, welche drei Bücher hätten Sie mitgenommen?“.

--

"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra