Re: über das Bewerten und Besternen von Platten

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum über das Bewerten und Besternen von Platten Re: über das Bewerten und Besternen von Platten

#6631073  | PERMALINK | Zitieren

bullitt

Registriert seit: 06.01.2003

Beiträge: 20,757

Im August 2003 wurde hier der erste Sterne-Thread aufgemacht. Seitdem sind über 7000 dazu gekommen. Das nüchterne bewerten von Platten ist hier quasi zum Volkssport geworden und bei der eingangs gestellten Frage von Firecracker „wie oft hört ihr ein Album bevor ihr es bewertet“ drängt sich für mich die Gegenfrage auf: „Warum hört ihr ein Album, um es zu bewerten?“

Die Praxis mag ja für Musikmagazine in Verbindung mit einer Rezension sinnvoll sein. Für mich persönlich wurde diese Art der Musikrezeption mit der Zeit störend und fast zwanghaft. Ich habe dieses Sterneraster deshalb inzwischen erfolgreich aus meinem Kopf verband und genieße es, unbefangen Musik zu hören ohne sie anschließend gönnerhaft benoten, kanonisieren oder katalogisieren zu müssen oder meine Sternchen mit denen anderer User zu vergleichen.

Das System ist natürlich praktisch, gerade wenn es wie seit einiger Zeit hier als öffentliche Umfrage über jedem Album-Thread prangt. Man kann bequem Rückschlüsse ziehen und seine eigene Meinung updaten. Es beschleunigt und vereinfacht den Diskurs über die Musik. Man braucht ja nur fix anzumerken „Ich höre Album xy bei soundso vielen Sternen“ und fertig. Kann sich dann jeder drunter vorstellen, was er mag. Wer´s genauer wissen will, guck halt in den „Song-TÜV“ (!).

--