Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › über das Bewerten und Besternen von Platten › Re: über das Bewerten und Besternen von Platten
SokratesGuter Hinweis! Dann also hier weiterlesen.
Wobei dieser Thread hier etwas allgemeiner gehalten ist, und das nutze ich mal, um meinen Bewertungssenf dazu zu geben.
Es scheint ja hier im Forum eine Tendenz der alten Hasen und Häsinnen zu geben, eher sparsam zu besternen. Nach ca. einem Jahr Forumsaktivität stelle ich jedenfalls fest, dass meine Bewertungen recht hoch ausfallen. Das hat aber ganz natürliche Ursachen. Denn ich bewerte ja grundsätzlich fast nur Alben, die mir besonders gut gefallen. Was nach drei, vier Hördurchgängen noch kein Potential entwickelt, fliegt meist ohne Bewertung raus. Dabei kommt mir natürlich zugute, dass ich bis auf wenige Ausnahmen Neuerscheinungen zuerst als mp3s vorliegen habe, und aufgrund dieses Eindruckes dann Vinyl kaufe. Eine Wertung unter drei Sternen wird man von mir kaum finden (außer im Jahresrückblick), und drei Sterne vergebe ich, wenn ich das Album zumindest gerne habe und wieder hören möchte.
So gut wie nie vergebe ich die Höchst- oder Niedrigstwertung. Einen Stern würde von mir DJ Bobo bekommen (wobei ich kein Album kenne, vielleicht tue ich dem Mann schreiendes Unrecht). Insofern verstehe ich auch Foris nicht, die bei Bap oder wo auch immer rasend schnell mit einem Bewertungsstern Gewehr bei Fuße stehen. Es muss schließlich noch Platz nach unten geben.
Was mir oft Schwierigkeiten bereitet, sind Bewertungen von Platten, die ich zwar in ihrer Machart respektiere, die bei mir aber aus sehr subjektiven Gründen Pickel verursachen (Antony & The Johnsons z.B.). Diese Alben möchte ich ungern auf eine Stufe stellen mit Zeugs, dass mir grundsätzlich zuwider ist.
Die Höchstwertung auf ein Album habe ich in diesem Forum noch nie vergeben, so weit ich weiß. Ich glaube auch nicht, dass das dieses Jahr noch nötig sein wird. Am nächsten dran ist tatsächlich das Werk von The Duke Spirit. Ein Fünfsterner muss mich in sämtlichen Aspekten vom Hocker reißen, das schaffen in der gesamten Musikgeschichte nur eine Handvoll Alben. Bei einzelnen Songs bin ich da deutlich spontaner.
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?