Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
KritikersLieblingIst der fettgedruckte Satz richtiger als ein anderer?
Das ist ja letzlich nur eine hypothetische Überlegung gewesen. Ich habe mich z.B. schon öfters gefragt, ob irgendjemand Grönemeyer mit englischen Texten hören würde und welchen Grund es dafür geben sollte.
Andrerseits ist natürlich klar, dass sich die Faszination für deutschsprachige Interpreten gerade aus dem nicht zu trennenden Konstrukt Text/ Musik ergibt.
Die englischen Sachen von EOC wollte damals ja auch kaum einer hören.
--