Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6627547  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

SokratesDoppelfehler:
1. Nach zwei Generation stellt sich die Frage nach der Kopie nicht mehr. Die anglo-amerikanischen Wurzeln sind zu etwas Eigenem geworden.
2. Es kommt nicht allein auf „Originalität” (hier verstanden als Abweichung von anglo-amerikanischen Wurzeln) an – sie ist nur ein Beurteilungskriterium unter mehreren.

Zu 1. Das sehe ich allerdings nicht so. Was ist denn an MMW, BAP, Lindenberg, oder aber auch Tocotronic, Blumfeld, Die Sterne eigen außer der Sprache? Schön, Blumfeld bedienen sich auch beim deutschen Schlager und Die Sterne neuerdings bei der ndW, die ihrerseits auf Schlager und Kabarett der 20er Jahre zurückgriff. Aber sonst ist das doch musikalisch immer noch sehr angloamerikanisch geprägt.
Zu 2. Das ist zwar richtig, darum ging es aber zunächst gar nicht.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!