Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6627539  | PERMALINK

mick67

Registriert seit: 15.10.2003

Beiträge: 76,900

Zappa1Ihn nicht zu mögen, ist vielleicht nicht ganz richtig. Dass ich prinzipiell mit „Deutsch-Rock“ nichts anangen kann, ja auch nicht. Du kennst meine Leidenschaft für Lindenberg.
Aber MMW kam zu einer Zeit, wo ich mich ein wenig davon abgewendet habe, Leute wie Kunze under „Tausendmal berührt“, mir fällt gerade der Name nicht ein,

Der personifizierte Sozialpädagoge Klaus Lage :lol:

Zappa1fand ich irgendwie lahm. Das war alles so Allerweltsrock, der mich nicht mehr begeistern konnte. War auch bei Maffay so. Den mochte ich in seiner „Schlagerzeit“ sehr, seine Mutation dann zum „Rocker“ fand ich eher befremdlich. Mich hat dieses „wir Deutsche können auch rocken“ etwas genervt. Lindenber war da in den 70ern anders. Der nahm das alles irgendwie humorvoller, textlich und auch musikalisch. Bei Leuten wie Kunze etc. war mir das dann alles zu verbissen.

Aber ist das nicht auch typisch deutsch, daß man gleich wieder Verbissenheit wahrnimmt, wenn es ehemalige Schlager- oder Liedermacher (auch so ein schönes deutsches Wort) mit Rockmusik versuchen? Ich fand z.B. Kunzes „Dein ist mein ganzes Herz“ damals ganz erfrischend. Anständige Hooks mit nicht ganz so blöden Herz-Schmerz Texten. Man möge mich ächten, aber mir kommt es auch bei deutscher Musik viel mehr auf die Hooks an und daß die Musik zuerst im Bauch ankommt.

Zappa1Aber, wie gesagt, die neue Platte von MMW ist wirklich schön.

Bei mir wächst sie sogar noch. Seine Stimme ist immer wie nach Hause kommen.
Gestern habe ich mal youtube nach Westernhagen geschaut und bin auf seinen ersten (?) Disco Auftritt 1974 mit Taximan gestoßen. Da war er mit Geheimtipp überschrieben. :lol: Er hat aber ganz fürchterlich gesungen. Wenn ich das gesehen hätte, hätte ich mich für immer und ewig von ihm abgewendet. Sein Glück, daß ich das nicht bewußt mitbekommen habe.

--