Re: Deutschsprachige Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Deutschsprachige Musik Re: Deutschsprachige Musik

#6627487  | PERMALINK

hotblack-desiato

Registriert seit: 11.11.2008

Beiträge: 8,713

Close to the edgeHallo ?
Es geht hier, wie Hotblack Desiato das grad so schön formuliert hat, um den Strukturnachteil deutscher Künstler. Denen wird Erfolg traditionell mißgönnt.
Und Westernhagen hat ja schon Platin abgeräumt und in Stadien gespielt. Da ist er ein ganz besonderes Prügelobjekt.

So hab ich das mit dem Strukturnachteil aber nicht gemeint, sondern:

– deutsche Texte sind für Deutsche sehr viel leichter aufzunehmen, Peinlicheiten fallen (uns, in der Regel) sehr viel schneller auf, als wenn Neil Young Dinge singt wie
„She rides a Harley-Davidson
Her long blonde hair
flyin‘ in the wind“

– die deutsche Sprache klingt fast immer staksiger als englisch in der Popmusik. Über niederländisch , tschechisch oder finnisch will ich gar nicht reden…

– Popmusik ist nun mal in Deutschland nicht so als Alltagskultur anerkannt, sondern eher ‚was für Kinder und Jugendliche‘, tendenziell.

Topacts wie MMW, Grönemeyer, Silbermond usw. verdienen auf diesem potentiellen 100Mio Kunden-Markt (ich nehm Österreich und Schweiz mal dazu) immer noch reichlich, weswegen sollte man sie irgendwie schonen?

--

~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~