Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
otisNatürlich gab es ihn. Außerdem weiß man wohl, was gemeint ist, wahlweise auch „hip“ oder „in“.
Natürlich weiß man, was gemeint ist. Dennoch hat den Ausdruck „cool“, „uncool“, „geil“ keiner in den 70ern gebracht. Das kam alles später.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102