Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MikkoDer Unterschied lässt sich natürlich erklären. Meine Antwort letzte Nacht war da etwas übereilt und der Müdigkeit geschuldet. Dieser ganze Thread hier ist u.a. ein Erklärungsversuch genau dieser Frage, worin besteht der Unterschied zwischen deutscher und englischer Sprache (oder überhaupt verschiedenen Sprachen) in der Popmusik, wenn man von der rein wörtlichen Bedeutung einzelner Sätze und Wörter mal absieht. Du hast doch selbst gesagt, dass man nur als Muttersprachler eine Sprache in ihren Nuancen und Subtexten wirklich versteht. Und jetzt behauptest Du aufeinmal das Gegenteil, indem Du sagst es gibt keinen Unterschied zwischen „She Loves You“ und Sie liebt Dich“.
ok, auch meine Antwort war gewissen Umständen geschuldet. Aber wir nähern uns ja schließlich einander an, wenn du nach 40 Jahren den Unterschied zwischen „she loves you“ und „sie liebt dich“ noch nicht erklären kannst ;-). Ich bleibe dabei, es gibt keinen Unterschied – aber das wichtigste dabei ist: weder ich noch du sind eigentlich in der Lage, den genauen Unterschied zu benennen, weil wir keine englischen Muttersprachler sind, weil beide Sätze völlig unterschiedlich auf uns wirken. Ob sie deshalb unterschiedlich sind, sei dahingestellt.
--