Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Deutschsprachige Musik › Re: Deutschsprachige Musik
otis….Wie gesagt, wer sich hip fühlte, hörte Davis, Parker, Monk, Coltrane. Ein Kollege von mir (10 Jahre älter) hatte eine fantastische Jazzsammlung aus den 50s. Aber solche Typen waren sophisticated.
Und wieso das bei den UK-ies anders war, war ja auch meine Frage.
Dem war ja im UK auch nicht so. Jazz war dort auch Altherren- und Langweilermusik. Das lese ich jedenfalls aus diversen Biographien, die sich mit den früher 60ern beschäftigen, heraus.
--